
Gleitflug
Motion Design & Grafikdesign – 2024
Für die Designagentur "why do birds" entwickelte ich anhand des Corporate Designs ein passendes Motion Design. Die Identität der Agentur hängt stark mit ihrem Namen zusammen. Der Gleitflug wurde als Basiskonzept für die Animationen genommen. Entstanden sind Designelemente, die für verschiedene Anlässe verwendet werden können.

Animationsprinzip
Das Konzept, auf dem die Animation des Motion Design basiert, leitet sich vom Fliegen der Vögel ab. Nach einem kräftigen Flügelschlag können die Tiere in den Zustand des Gleitfluges gelangen.
So ist auch die Animation aufgebaut: die Elemente animieren sich schlagartig auf, verringern dann ihre Geschwindigkeit und schweben dann für die Lesedauer herum.
Aufbau
Schwebezustand bzw. Lesezeit
Abbau

Motion Elemente
01 Beschriftung
Die verschiedenen Formate vereinfachen den Gebrauch von unterschiedlicher Textlänge: egal ob mehrere Sätze mit Überschrift, eine einzeilige Bildunterschrift oder eine Beschilderung mit mehreren einzelnen Wörtern.
02 Titel & Großes
Mit diesen Elementen können Titel und Kapiteltitel dargestellt werden. Sowohl direkt auf Footage oder mit farbigem Hintergrund.